Kongress Leben.Würde: 9-11. Mai 2025
II. Kongress Leben.Würde 2025 I Über 10.000 Selbsttötungen pro Jahr, dazu 1.000 assistierte Suizide. Steigende Abtreibungszahlen, Frauen in schweren Schwangerschaftskonflikten, Kinder als bestellbare Ware: Die Menschenwürde als oberstes Gebot unseres 76-jährigen Grundgesetzes ist bei vielen Menschen nicht geschützt. Umso wichtiger ist es, sachlich klar und menschlich zugewandt Position für das Leben zu beziehen. Fachleute aus vielen Bereichen stellen in Seminaren und Vorträgen neue wissenschaftliche Erkenntnisse vor, Organisationen präsentieren lebensbejahende Alternativen, aktuelle Debatten werden eingeordnet. Zudem dient auch der zweite Leben.Würde-Kongress der Vernetzung von Lebensrechtlern und zeigt, wie man im Alltag das Leben schützen kann. Und auch Sie können mitwirken, dass weitere Lebensoasen geschaffen werden.
Impressionen vom Leben.Würde Kongress 2025
Von Menschenwürde bis zu Lebensoasen – Lebensrecht in Theorie und Praxis
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.