Erstausstrahlung des neuen bioethischen Nachrichtenmagazins Perspektive Leben EWTN

„Was genau ist eigentlich assistierter Suizid? Welche Gesetzesvorhaben rund um Embryonenschutz oder Abtreibung sind in Berlin oder Brüssel in Planung? Wie sieht es global mit Müttersterblichkeit aus? „Perspektive Leben“ informiert kompakt und kompetent über die relevanten bioethischen Fragen und Themen unserer Zeit. Eine Sendung mit Alexandra Linder.“ Quelle: https://www.ewtn.de/programm/2024/04/12

Reform des Abtreibungsrechts – § 218 StGB – quo vadis? Fachtagung

Katholischen Akademie in Berlin Hannoversche Str. 5, Berlin, Berlin, Deutschland

Herzliche Einladung zur Fachtagung Reform des Abtreibungsrechts – § 218 StGB – quo vadis? am Mittwoch, 15. Mai 2024, 14:00–19:30 Uhr in der Katholischen Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin Die Tagung wird gemeinsam veranstaltet von der Juristen-Vereinigung Lebensrecht e.V., der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft, der Forschungsstelle für Katholisches Kirchenrecht des Erzbistums Berlin und […]

Forum: Stark sein. Schwache schützen. Gib denen eine Stimme, die keine haben!

Flyer zum Herunterladen. Programmverlauf 18.30 Uhr Einlass 19.00 Uhr Kulturelles Vorprogramm mit Gesangsbeiträgen 19.30 Uhr Menschenwürde im 21. Jahrhundert - (un-)antastbar? Referentin: Alexandra Linder, Vorsitzende Bundesverband Lebensrecht e.V. (BVL) 20.00 Uhr Die Macht der Sprache: Dichtung und Wahrheit in der Abtreibungsdebatte Referentin: Cornelia Kaminski, Bundesvorsitzende Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) 20.30 Uhr Pro-Life-Song 20.35 Uhr […]

Beten Sie mit uns für das Leben – Dominican friars for life

Dominikanerkonvent St. Paulus Oldenburger Str. 46, Berlin, Berlin, Deutschland

Dominikanerkonvent St. Paulus Oldenburger Str. 46 10551 Berlin Freitag, 20. September 19:30 Heilige Messe 20:00 Eucharistische Anbetung (Lobpreis, Stille, Beicht- und Gesprächsgelegenheit) 22:00 Sakramentaler Segen Samstag, 21. September 10:15 Rosenkranz 11:00 Pontifikalamt mit Weihbischof Wörner 12:00 Anreise zum Brandenburger Tor (ca. 30 Minuten mit dem ÖPNV)