Für das Leben

Neuigkeiten

PM: 40 Jahre CDL in Mainz: Festredner Prof. Christian Hillgruber warnt vor reduziertem Lebensschutz

Am Samstag, den 18. Oktober feierten die Christdemokraten für das Leben (CDL) ihr vierzigjähriges Bestehen im Rahmen einer festlichen Mitgliederversammlung im Erbacher Hof in Mainz.  Nach der Begrüßung und einem fundierten Überblick über…

Frauen aus ganz Europa fordern echte Unterstützung für Mütter und Schwangere – Kaminski: Die europäische Union ist auf dem Familienauge blind

Zur Konferenz der Föderation One of Us, die gestern im europäischen Parlament stattfand um echte Wahlfreiheit für Schwangere einzufordern, erklärt die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA), Cornelia Kaminski, heute in…

„Die Gesellschaft wacht auf: Lebensrecht ist Menschenrecht“

Zum heutigen Marsch für das Leben in Berlin und in Köln sagte Alexandra Linder, Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht: Vom drei Monate alten Baby bis zur 89-jährigen Urgroßmutter: Der 21. Marsch für das Leben in Berlin und dritte Marsch…

Marsch für das Leben am 20. September in Berlin und Köln: Breite Unterstützung durch Kirchen

Am kommenden Samstag findet der Marsch für das Leben zum 21. Mal in Berlin und zum dritten Mal gleichzeitig in Köln statt. Die etwa einstündigen Auftaktveranstaltungen beginnen am 20. September um 13 Uhr auf dem Neumarkt in Köln und auf…

ALfA entsetzt über Ermordung Charlie Kirks – Cornelia Kaminski: Ein schwarzer Tag für die Meinungsfreiheit

Augsburg, 11. September 2025 – Die Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V. ist zutiefst betroffen über den Tod Charlie Kirks. Der unerschrockene junge Familienvater starb im Alter von 31 Jahren durch einen Schuss in den Nacken während eines…

CDL: Suizidprävention rettet Menschenleben

Zum Weltsuizidpräventionstag am 10. September 2025 fordert die Bundesvorsitzende der Christdemokraten für das Leben e. V. (CDL), Susanne Wenzel, ein Suizidpräventionsgesetz und die finanzielle Sicherung der Suizidprävention in Deutschland: „Anlässlich…

Lebensrecht ist Menschenrecht: Marsch für das Leben am 20. September in Berlin und Köln

Man hätte meinen können, das Recht jedes Menschen, den eigenen Geburtstag zu erleben, werde in Deutschland mehr und mehr beseitigt. Lange Zeit kannte die Debatte um Abtreibung und verwandte Themen wie assistierten Suizid nur eine Richtung:…

ALfA lädt Frau Prof. Brosius-Gersdorf zu einem öffentlichen Gespräch ein – Kaminski: Kritik aus der Mitte ist kein rechter Populismus – wer Vertrauen will, muss reden!

Augsburg. Die Aktion Lebensrecht für Alle, ALfA e.V. lädt Frau Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf zu einem öffentlichen Gespräch ein. Ziel ist es, die aufgeheizte Debatte um ihre Nominierung für das Bundesverfassungsgericht zu versachlichen,…

Einstellung zur Menschenwürde und zum Lebensschutz bringt SPD-Kandidatin zu Fall

Zur Aussetzung der Richterwahl zum Bundesverfassungsgericht im Bundestag nimmt die Vorsitzende der Christdemokraten für das Leben(CDL) Susanne Wenzel wie folgt Stellung: Heute haben wir einen Meilenstein für den Erhalt der unteilbaren Würde…

ALfA begrüßt Entscheidung der CDU/CSU, Brosius-Gersdorf die Unterstützung zu entziehen – Cornelia Kaminski: Das ist ein guter Tag für Demokratie und Menschenwürde

Augsburg/Berlin, 11. Juli 2025 – Die Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V. begrüßt ausdrücklich, dass die CDU/CSU-Fraktion ihre Unterstützung von Frau Prof. Dr. Brosius-Gersdorf bei der heutigen Wahl zur Richterin am Bundesverfassungsgericht…

Deutsche Lebensrechtsorganisationen haben sich im Jahr 2001 zum Bundesverband Lebensrecht e.V. (BVL) mit dem Ziel zusammengeschlossen, sich für den Schutz und die Würde des Menschen vom Zeitpunkt der Zeugung bis zum Tod einzusetzen. Bekannt ist der BVL vor allem als Veranstalter des jährlichen Marschs für das Leben in Berlin und Köln. Wo das Lebensrecht und die Menschenwürde in Gefahr sind, ob es um Abtreibung, assistierten Suizid oder Leihmutterschaft geht, meldet sich der BVL in der gesellschaftlichen Debatte zu Wort. Was der BVL in den ersten 20 Jahren seines Bestehens erreicht hat, darüber spricht Martin Rothweiler (EWTN) mit der Vorsitzenden des Bundesverbandes, Alexandra Linder.

Bundesverband Lebensrecht

Der Bundesverband Lebensrecht ist 1988 zunächst als „Kölner-Kontakt-Kreis“ gegründet und 1991 in „Kontakt-Stelle Lebensrecht“ umbenannt worden. Seit 1994 trug er den Namen „Arbeitsgemeinschaft Lebensrecht“, bevor im Jahr 2001 die Vereinsgründung als „Bundesverband Lebensrecht e. V.“ erfolgte.

Wir treten ein für:

  • eine sachliche, ideologiefreie, auf Fakten gegründete Diskussionskultur.
  • eine umfassende, individuelle, respektvolle Hilfe und Beratung im Schwangerschaftskonflikt, mit der die Mutter, das Kind und alle anderen Betroffenen leben können.
  • eine Gesellschaft, in der Kinder als Bereicherung und Zukunft willkommen sind und Familien besonders wertgeschätzt und gefördert werden.
  • eine Pränataldiagnostik, die einen therapeutischen Nutzen für Mutter und Kind hat und nicht der Selektion dient.
  • den Schutz von Embryonen vor Verwertung, Verzweckung und Vernichtung.
  • eine palliative Versorgung, Hospize und Zuwendung als menschenwürdige Alternative zu Euthanasie und assistiertem Suizid.

Der magische Geburtskanal

Dieses Video von Choice42, einer kanadischen Pro Life Organisation, entlarvt auf humorvolle Weise die ideologische Verblendung, mit der Abtreibungsaktivisten den ungeborenen Kindern das Recht auf Leben absprechen wollen.

Hannah More „Vielleicht“

Dieses Video wurde von der Künstlerin Hannah More erstellt. Thema ist der Schwangerschaftskonflikt aus der Sicht eines Ungeborenen.

„Along for the ride“

Dieses Video einer amerikanischen Pro-life-Organisation zeigt auf berührende Art und Weise das Zusammenspiel zwischen Mutter und Kind.

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

Spendenkonto: IBAN: DE21 3706 0193 6006 2570 10 | BIC: GENODED1PAX

Alexandra Linder

(Vorsitzende)

Alexandra Maria Linder M.A., Jahrgang 1966, ist verheiratet und hat drei Kinder. Nach dem Studium der Romanischen Philologie und Ägyptologie machte sie sich als Übersetzerin, Lektorin und Dozentin selbständig. Außerdem ist sie journalistisch unter anderem für idea, LebensForum und Tagespost tätig, hält national und international Vorträge zu allen Themen der Bioethik und schreibt Bücher und Buchbeiträge. Seit 2024 verantwortet sie das erste deutschsprachige bioethische TV-Nachrichtenmagazin Perspektive Leben bei EWTN. 1992 trat Linder der Aktion Lebensrecht für Alle e.V. bei und war 16 Jahre im Geschäftsführenden Bundesvorstand, zuletzt von 2016-2019 als Bundesvorsitzende. Seit April 2017 ist sie Vorsitzende des Bundesverbands Lebensrecht.

Prof. Dr. med. Paul Cullen

(Stellvertretender Vorsitzender)

Prof. Dr. med. Paul Cullen wurde 1960 in Dublin geboren und studierte dort Humanmedizin. Er ist Internist, Labormediziner und Molekularbiologe. Derzeit leitet er ein großes medizinisches Labor in Münster und ist außerplanmäßiger Professor an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er hat über 250 wissenschaftliche Artikel und mehrere Bücher geschrieben und publiziert regelmäßig zu Fragen der biomedizinischen Ethik. Prof. Cullen ist Vorsitzender des Vereins „Ärzte für das Leben“. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Castrop-Rauxel.

Elisa Ahrens

Elisa Ahrens, geboren 1987, studierte Kath. Theologie und Philosophie in Münster und Paderborn. Nach mehreren Jahren im kirchlichen Dienst, wechselte sie 2021 ins Stiftungswesen und arbeitet als Stiftungsmanagerin bei der „Stiftung Ja zum Leben“ in der Geschäftsleitung und im Projektmanagement. Durch die Beschäftigung mit bioethischen Grenzfragen im Rahmen des Studiums wurde ihr Engagement für die Menschenrechte eines jeden Menschen von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod geweckt.

Susanne Wenzel

Susanne Wenzel, Jahrgang 1970, verheiratet, katholisch Diplom-Betriebswirtin, nach dem Studium kaufmännische Leiterin eines mittelständischen Unternehmens, daneben Dozentin bei verschiedenen privaten Bildungsträgern, zuletzt Tätigkeit im öffentlichen Dienst. Sie hat über 30 Jahre politische Erfahrung in der CDU sowie in der Frauen Union und auf kommunaler und Kreisebene. Seit 2006 ist sie Mitglied der Christdemokraten für das Leben (CDL), seit Juni 2021 Bundesvorsitzende der CDL. Auf Wenzels Initiative wurde 2008 das Babyfenster am katholischen Krankenhaus ihrer Heimatstadt eingerichtet.

Dr. Georg Dietlein

Dr. Georg Dietlein, Jahrgang 1992, ist verheiratet und Vater zweier Söhne. Er hat Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre und Katholische Theologie studiert und ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht. Neben seinem Hauptberuf, in dem er schwerpunktmäßig Familienunternehmen und -unternehmer berät und vertritt, ist er ehrenamtlich Vorstand der Juristen-Vereinigung Lebensrecht e.V. Darüber hinaus engagiert er sich kirchlich und politisch.

Andreas Düren

Andreas Düren, Jahrgang 1994, ist verheiratet und hat drei Kinder. Nach einer Ausbildung als Mediengestalter Bild & Ton arbeitete er 10 Jahre als Kameramann in Nachrichten, Magazinen und in Bereichen der Industrie. Mittlerweile ist er im Großhandel tätig. 2019 gründete er auf Anregen seiner Frau Alicia zusammen mit ihr und anderen den Verein sundaysforlife.

Albrecht Weißbach

Albrecht Weißbach, geboren 1959, verheiratet, 4 Kinder, 14 Enkelkinder. Als Christ in der DDR hat er als Bausoldat die Waffe verweigert und war er nach dem Theologiestudium in Bad Klosterlausnitz von 1986 bis 2019 Gemeindepastor und zeitweise Religionslehrer der Evangelisch-methodistischen Kirche. 2019 schied er aus dem Dienst der Kirche aus und ist seit 2020 Geschäftsführer des Vereins „Kooperative Arbeit Leben Ehrfürchtig Bewahren“ – KALEB e.V.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen